Die Klimaziele der Edekabank

Unsere Vision: bis 2033 das 1,5-Grad-Ziel erreichen.

Noch erstrebenswerter: bis 2033 sollen sich auch alle von uns
finanzierten Unternehmen auf dem 1,5-Grad-Pfad bewegen.

Warum hat die Edekabank Klimaziele?

Die Edekabank ist sehr eng mit dem Lebensmitteleinzelhandel verknüpft. Dieser kann allerdings nur so lange florieren, wie es eine reiche Biodiversität gibt. Fehlt es an Artenvielfalt, fehlt es an pflanzlichen Lebensmitteln. Es ist also automatisch in unserem eigenen Interesse, die Biodiversität zu schützen. Damit uns das gelingt, gilt es vor allem die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. Dazu wollen wir unseren Beitrag leisten und vor allem unsere Kund*innen bei der Transformation unterstützen. 

NEU: EU-Omnibus Vorschlag

Im Februar 2025 hat die Europäische Kommission das sogenannte Omnibus-Maßnahmenpaket vorgeschlagen. Dieses soll, vor allem für KMUs, die bürokratischen Hürden der Nachhaltigkeitsberichterstattung abbauen.
In unserem kostenfreien, halbstündigen Online-Kurs erklären wir woraus der Vorschlag des Maßnahmenpaketes besteht und welche Implikationen er für Unternehmen haben könnte.
Bitte klicke auf "Fortfahren", um den Kurs zu starten.

MEIN TRAINING

Freiwillige Module zur Auswahl