ESG Qualifizierung in der Volksbank Stuttgart 2025
ÜBERSICHT
In der sich ständig verändernden Geschäftslandschaft von heute sind Überlegungen zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG) zu zentralen Faktoren für nachhaltiges Wachstum und verantwortungsvolle berufliche Praktiken in verschiedenen Branchen geworden.
Dieser Kurs ist darauf zugeschnitten, Fachleuten aus Banken das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, die notwendig sind, um die Feinheiten der ESG-Integration zu bewältigen.
LERNZIELE Definition und Erläuterung der grundlegenden Konzepte der Nachhaltigkeit umfassen.
Analyse der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, die die ESG-Praktiken in Europa prägen.
Die Bedeutung von ESG-Datenerfassung, -berichterstattung und -offenlegung in Europa kennenlernen.
Sich mit der ESG-Taxonomie der EU und ihren Kriterien für die Einstufung wirtschaftlicher Aktivitäten als ökologisch nachhaltig vertraut machen.
Verstehen, welche Herausforderungen, aber auch Chancen die Sustainable Finance mit sich bringt.
LERNMATERIALIENDieser Kurs umfasst fünf Module, von denen sich jedes auf wesentliche Aspekte der ESG-Integration konzentriert, von grundlegenden Prinzipien bis hin zu praktischen Strategien.
5 Module
2 Umfragen
ca. 170 Minuten
DIESEN KURS ABSCHLIESSEN
Dieser Kurs kann in mehreren Sitzungen abgeschlossen werden. Ihr Lernerfolg wird gespeichert.
Am Ende haben Sie die Möglichkeit, eine online-Prüfung (mit Fragen, die aus dem Kurs stammen) abzuhalten und ein Abschlusszertifikat zu erhalten. Hierfür wird die Prüfung im Zeitraum 15.10.-31.10.2025 freigeschaltet sein.

Bitte anmelden/registrieren, um die Inhalte einzusehen.
Write your awesome label here.